PAV ist renommierter Anbieter von Druck-Erzeugnissen, Output-Dienstleistungen, Plastikkarten, RFID-Lösungen und IT-Services für Global Player aller Branchen. Zu diesen gehören insbesondere das Gesundheitswesen, die Versicherungs- und Finanzwirtschaft sowie öffentliche Unternehmen. Unter dem Dach PAV agieren unsere Geschäftsbereiche mit ihren eigenen Marken. Dabei nutzen wir die Vorteile aus unserem gemeinsamen Wissen und Erfahrung. Das Familienunternehmen hat seinen Sitz in Lütjensee und wird seit seiner Gründung im Jahr 1925 ausschließlich durch Persönlichkeiten der Eigentümerfamilien geführt. Diese Struktur fördert langfristig wirtschaftliche Stabilität und bietet den Mitarbeitern Kontinuität.
Das Geschäftsmodell von PAV ist auf nachhaltiges und profitables Wachstum ausgerichtet. Durch qualitativ hochwertige Produkte, einen gelebten Datenschutz, Innovationen und das persönliche Engagement unserer Mitarbeiter haben wir führende Marktpositionen erreicht. Diese bauen wir durch neue Technologien und Geschäftsfelder kontinuierlich aus.
Innovationen sind die Grundlage für unsere Zukunft und kosteneffiziente Prozesse, die einen Mehrwert für unsere Kunden darstellen. Deshalb erkennen wir die Bedürfnisse unserer Kunden frühzeitig und erarbeiten mit diesen gemeinsam Lösungen. Dabei setzen wir hohe Qualitätsstandards. Diese gelten nicht nur für unsere Produkte und Dienstleistungen, sondern auch für die Prozesse. PAV garantiert diese Ansprüche durch ein umfassendes Qualitätsmanagement und -bewusstsein. Neben zahlreichen Zertifizierungen werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch regelmäßige interne Audits auf die qualitätsrelevanten Parameter sensibilisiert.
Die Kundenzufriedenheit wird bei PAV „GROSS“ geschrieben. Dies erreichen wir u. a. durch eine optimale Kundenbetreuung, hohe Produktqualität, Termintreue und einen optimalen Service.
Die automatisierte Datenverarbeitung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens geworden. Die informationelle Selbstbestimmung steht im Mittelpunkt unserer Geschäftsbereiche. PAV erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten im Auftrag. Der Zweck der Datenverarbeitung folgt aus der jeweiligen Fachaufgabe, zu deren Erfüllung die Daten erhoben wurden. Unsere Mitarbeiter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet. PAV ergreift technische und organisatorische Maßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) von PAV wurde nach ISO 27001 zertifiziert. Damit dokumentieren wir unseren Kunden und Partnern die Sicherheit und Qualität unserer Geschäftsprozesse. Diese Norm bildet überdies die Grundlage zur Identifikation und Beherrschung spezifischer Informationssicherheitsrisiken.
PAV ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst. Deshalb engagieren wir uns auch außerhalb des Wirtschaftsbetriebes umfänglich. So zum Beispiel für die Kultur und den Sport.
Der Umweltschutz ist elementarer Bestandteil unserer unternehmerischen Verantwortung. Deshalb hat PAV in den vergangenen Jahren ein umfassendes Umweltmanagement etabliert. Dieses bildet die Grundlage für alle Umweltaktivitäten des Unternehmens.
Nachhaltigkeit beginnt mit Verantwortung
Umweltschutz und die Einsparung von CO2 ziehen sich durch alle Unternehmensbereiche von PAV. Um unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten, kontrollieren wir die ökologischen Auswirkungen unserer Geschäftsaktivitäten und treffen Maßnahmen, um Emissionen zu reduzieren.
Ein wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität ist der Einsatz erneuerbarer Energien. Unsere neue Photovoltaikanlage ist in Betrieb und generiert bereits Energie. Weitere Schritte sind in Planung bzw. Umsetzung und werden hier demnächst vorgestellt.
PAV fördert Qualifizierungsmaßnahmen seiner Beschäftigten, welche die beruflichen Fertigkeiten und das Fachwissen erweitern, um dauerhaft ein hohes Leistungs- und Qualitätsniveau zu erzielen.
Zertifizierte Leistungen